Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Konzert in der Stiftskirche in Gemünden

Schon mit dem ersten Song fesselt Anna Offen die Aufmerksamkeit der Zuhörer: Mit ihrer samtig-weichen, beeindruckenden Stimme weiß sie scheinbar ohne Anstrengung zu berühren. Inspiriert durch Norah Jones entwickelte die heute 22-jährige Sängerin und Pianistin schon als Kind ihre Liebe zur Musik. Weitere Vorbilder waren Adele, Missy Higgins, Colbie Caillat und Joss Stone, deren Songs bei den Konzerten von Anna Offen gefühlvoll vorgetragen werden.

Anna Offen Duo. Foto: Andreas Oberhof

Gemünden. Von sanft und einfühlsam bis hin zu kraftvoll und dynamisch entlockt Anna Offen den Liedern Nuancen, die man manchmal im Original vergeblich sucht. Die junge Sängerin gab bereits Konzerte in Frankreich, der Schweiz, Thailand, Brasilien und den USA. Der erfahrene Gitarrist Jochen Günther, auch bekannt aus dem Duo „Pretty Lies Light", bereichert das Konzert nicht nur mit gekonntem Spiel der 12-saitigen Akustik- wie der E-Gitarre, sondern ebenfalls mit seinem Gesang.

Dies ermöglicht interessante zweistimmige Interpretationen der gelungenen Songauswahl des Duos. Ihr harmonisches Zusammenspiel geht unter die Haut: Die einnehmende Stimme der jungen Frau, ihr Spiel auf dem Keyboard und die Erfahrung des Gitarristen gehen eine wohltuende Symbiose ein. Darüber hinaus prägen die humorvoll-charmanten Anmoderationen beider Musiker die Konzertabende des Duos. Musik in der Kirche: Wunderschöne Songs, virtuoser Umgang mit den Instrumenten und gefühlvoller Gesang.



Das Konzert am Samstag, den 9. März beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Weitere Artikel


Nach einer Krebserkrankung wieder arbeiten – wie geht es weiter?

Eine Krebserkrankung verändert die Lebensplanung und oftmals auch die Erwerbssituation – und damit unter ...

Machen sich Einbrecher Todesanzeigen zunutze?

Ganz abwegig ist diese Überschrift nach Ansicht der Polizei nicht. In den letzten Tagen drangen Unbekannte ...

„Die Welt war noch nie besser für Architekten“

Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine ...

Möglichst kompakt bauen

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Gut informiert kommen Frauen ans Ziel

Wieder einsteigen ins Erwerbsleben – oder sich ganz neu orientieren: Das sind Herausforderungen, die ...

Keramikmuseum Westerwald lädt zur Japanischen Teezeremonie

„Das japanische Teehaus in der bisherigen Dauerausstellung des Keramikmuseums wurde 1995 vom Teeweg-Meister ...

Werbung